Als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du der Allrounder im kaufmännischen Bereich und kannst später vielfältige Aufgaben übernehmen. Mit dieser Ausbildung wirst Du Expertin und Experte für kaufmännische Themen.
Arbeit muss gewertschätzt werden. Das ist das Leitmotiv der VSE. Mit unseren freiwilligen Zusatzleistungen geben wir jedem SCHAFFER die Wertschätzung die er verdient. Und auch als Azubi bist du ein Teil unserer Mannschaft. Dies sind unsere Benefits:
Als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du der Allrounder im kaufmännischen Bereich und kannst später vielfältige Aufgaben übernehmen. Mit dieser Ausbildung wirst Du Expertin und Experte für kaufmännische Themen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Hier geht's um Kommunikation! Und zwar nicht nur digital, sondern vor allem auch mit Menschen. Mit diesem anspruchsvollen Beruf kannst Du später vielfältige Aufgaben übernehmen, z.B. in Sekretariaten oder in der Kundenbetreuung.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Du hast immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme von Menschen und arbeitest gerne im Team? Im Dialogmarketing geht es darum, Kundinnen und Kunden zu betreuen, zu beraten und auch zu gewinnen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Energie ist ein wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lieferst Du in unserer Unternehmensgruppe einen wichtigen Beitrag, damit der Strom immer sicher zu unseren Kundinnen und Kunden kommt.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Anlagenmechaniker (m/w/d) fertigen anhand von technischen Zeichnungen verschiedene Komponenten, zum Beispiel Versorgungsrohre. Ob schweißen, löten oder kleben – das alles lernst Du in Deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Versorgungstechnik.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) erhältst Du den absoluten Durchblick, wenn es um Versorgungssysteme geht. Hierfür lernst Du auch die technischen Grundlagen kennen, dazu gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungportal: www.vse.de/azubiportal
Der Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d) ist eine Kombination aus den Bereichen Mechatronik und Elektronik. Während Deiner Ausbildung lernst Du technische Pläne zu lesen, montierst Bauteile zu kompletten Systemen und Anlagen und gewinnst darüber hinaus Einblicke in das Thema Programmierung.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Der Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) verbindet die Technik ideal mit dem Handwerk. Du stellst in der Werkstatt verschiedene Komponenten her, bist unterwegs bei unseren Kundinnen und Kunden und programmierst die zuvor gebauten Anlagen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Technische Systemplaner (m/w/d) entwerfen mit Hilfe von Computerprogrammen Bauteile und Montagepläne und sorgen so dafür, dass Wasser, Strom und Luft dort ankommen, wo sie ankommen sollen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Höher, länger, weiter – Als Vermessungstechniker (m/w/d) musst Du millimetergenau messen. Nach der Vermessung auf den Baustellen, geht es dann zurück ins Büro zur Auswertung der Daten.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
In diesem Ausbildungsberuf hast Du die perfekte Kombination aus Technik und IT. Du unterstützt beispielsweise beim Aufbau, der Instandhaltung sowie Entstörung von Kommunikations- und Energienetzen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) hast Du ein Händchen fürs Programmieren und kreative Ideen für ein ansprechendes Design. Du entwickelst und gestaltest für Programme sowohl das Layout, wie auch die Funktionalitäten im Hintergrund. Dafür lernst Du in Deiner Ausbildung, Datenbanken anzubinden und Schnittstellen zu anderen Softwareanwendungen zu programmieren.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist Du Ansprechpartnerin und Ansprechpartner für Hard- und Softwarelösungen. Hierbei kümmerst Du Dich um die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden und bist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Deine Kolleginnen und Kollegen. Aber auch die Einrichtung von Netzwerken, sowie der IT-Support oder die Wartung gehören zu Deinem Aufgabengebiet.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
In dem neuen Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) ist es Deine Aufgabe datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse zu entwickeln.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerberportal: www.vse.de/azubiportal
Der Bereich der Betriebswirtschaftslehre ist vielseitig und abwechslungsreich und bietet für Studieninteressierte zahlreiche Möglichkeiten die eigene Karriere zu entfalten. Du unterstützt unsere Bereiche Marketing und Vertrieb mit abwechslungsreichen Aufgaben und eigenverantwortlichen Projekten.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik lernst Du betriebswirtschaftliche Problemstellungen aus der Perspektive von IT-Expertinnen und -Experten zu bewerten. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringst Du Know-how um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data gewinnbringend und praxisorientiert in unser Unternehmen ein.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Deine Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis kannst Du online über unser Bewerberportal hochladen: www.vse.de/azubiportal
Sofern Du Deine Bewerbung erst vor wenigen Tagen eingereicht hast, bitten wir Dich um etwas Geduld. Sehr gerne kannst Du Dich aber jederzeit über den Status Deiner Bewerbung bei uns informieren: +49 (0)681 / 607-1649
Wir benötigen von Dir ein kurzes Anschreiben, Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Zeugnis. Gerne kannst Du auch weitere Unterlagen, z.B. Zertifikate oder Ähnliches mit einreichen.
Alle Fragen zur Ausbildung und dem Bewerberauswahlverfahren kann Dir Selina Altmeyer beantworten.
per Mail: altmeyer-selina@vse.de
oder telefonisch: +49 (0)681 / 607-1649
Die Berufsschule richtet sich nach Deinem Ausbildungsberuf:
Unsere kaufmännischen Azubis besuchen die Berufsschulen in Saarbrücken (KBBZ Halberg oder Friedrich-List-Schule).
Unsere Elektroniker und IT-Azubis besuchen das TGBBZ1 in Saarbrücken. Die Anlagenmechaniker besuchen das TGBBZ in Dillingen und unsere Mechatroniker das BBZ in Sulzbach.
Wir haben kein Bewerbungsende in unserem Auswahlverfahren. Jede eingegangene Bewerbung wird geprüft und direkt bearbeitet. Sobald wir alle Ausbildungsplätze besetzt haben, wird das Verfahren geschlossen. -> Frühzeitig bewerben ;-)
In jedem Jahr bieten wir in den Herbstferien ein Schnupperpraktikum in den Bereichen Technik und IT an. Darüber hinaus kannst Du Dich auch zu jeder Zeit für ein Praktikum bei uns bewerben.
Unsere technischen und IT-Azubis genießen den Blockunterricht, d.h. 1 Woche Berufsschule und 2 Wochen Betriebseinsatz im Wechsel.
Die kaufmännischen Azubis haben 2x in der Woche Berufsschule.
Sind deine Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen besonders gut, kannst du deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
Selina Altmeyer: "Wenn Du Dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der VSE-Gruppe interessierst, bist Du bei mir genau richtig. Ich bin Deine erste Ansprechpartnerin für Bewerbungsfragen und begleite Dich über Deine komplette Ausbildung."
Frank Schneider: "Ich begleite mit meinem Team die komplette Ausbildung in der VSE-Gruppe. Wir haben ein tolles Ausbilderteam, dass unsere Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Neben der Vermittlung von spezifischem Know-how, legen wir großen Wert darauf, dass sich jeder wohlfühlt und dass auch die Azubis untereinander zu einem Team werden."
Johannes Stass: "Ich betreue als Technischer Ausbildungsleiter die Ausbildung der Elektroniker, Mechatroniker und Anlagenmechaniker der VSE-Gruppe und freue mich, Dich bei Deinem Start ins Berufsleben begleiten zu dürfen."
Christian Aey: "Ich begleite Dich als IT-Ausbilder in den 3 Jahren Deiner Ausbildung. Es erwarten Dich viele interessante Aufgaben und Eindrücke in dieser Zeit. Gemeinschaftliche Aktivitäten und spannende Projekte runden Deine Ausbildung bei uns ab."
VSE AG
Aus- und Weiterbildung
Heinrich-Böcking-Str. 10-14
66121 Saarbrücken
T 0681 607-1649
E altmeyer-selina@vse.de
Schnupper einen Tag in die Berufe Mechatronikerin, Elektronikerin oder Fachinformatikerin mit uns rein. Anmeldung bei altmeyer-selina@vse.de
Wann?
27.04.2023 von 09:00 – 15:00 Uhr
Wo?
Ausbildungswerkstatt EL/IT-Saar
Hohenzollernstraße 75
66117 Saarbrücken
Eintritt frei!
Wann?
09.05.2023 + 10.05.2023 jeweils von 08:30 – 15:00 Uhr
Wo?
An der Saarlandhalle 1
66113 Saarbrücken
An diesem Tag hast Du die Möglichkeit unsere Ausbildungswerkstatt zu besichtigen und unsere Ausbildung mit den Schwerpunkten Technik und IT zu erleben. Unsere Ausbilder und Auszubildenden stehen Dir dabei für alle Fragen zur Verfügung.
Wann?
30.09.2023 von 10:00 – 14:00 Uhr
Wo?
Ausbildungswerkstatt EL/IT-Saar
Hohenzollernstraße 75
66117 Saarbrücken
Ausbildungsmesse für Ausbildung + Studium in Saarbrücken
Eintritt frei!
Wann?
07.10.2023 von 09:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Congresshalle Saarbücken
Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken
In den Herbstferien bieten wir Dir ein 4-tägiges Schnupperpraktikum mit Einblicken in die Ausbildungsberufe der Elektrotechnik und IT.
Wann?
24.10. – 27.10.2023 jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr
Wo?
Ausbildungswerkstatt EL/IT-Saar
Hohenzollernstraße 75
66117 Saarbrücken