Als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du der Allrounder im kaufmännischen Bereich und kannst später vielfältige Aufgaben übernehmen. Mit dieser Ausbildung wirst Du Expertin und Experte für kaufmännische Themen.
Arbeit muss gewertschätzt werden. Das ist das Leitmotiv der VSE. Mit unseren freiwilligen Zusatzleistungen geben wir jedem SCHAFFER die Wertschätzung die er verdient. Und auch als Azubi bist du ein Teil unserer Mannschaft. Dies sind unsere Benefits:
Als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du der Allrounder im kaufmännischen Bereich und kannst später vielfältige Aufgaben übernehmen. Mit dieser Ausbildung wirst Du Expertin und Experte für kaufmännische Themen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Hier geht's um Kommunikation! Und zwar nicht nur digital, sondern vor allem auch mit Menschen. Mit diesem anspruchsvollen Beruf kannst Du später vielfältige Aufgaben übernehmen, z.B. in Sekretariaten oder in der Kundenbetreuung.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Du hast immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme von Menschen und arbeitest gerne im Team? Im Dialogmarketing geht es darum, Kundinnen und Kunden zu betreuen, zu beraten und auch zu gewinnen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Energie ist ein wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lieferst Du in unserer Unternehmensgruppe einen wichtigen Beitrag, damit der Strom immer sicher zu unseren Kundinnen und Kunden kommt.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Anlagenmechaniker (m/w/d) fertigen anhand von technischen Zeichnungen verschiedene Komponenten, zum Beispiel Versorgungsrohre. Ob schweißen, löten oder kleben – das alles lernst Du in Deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Versorgungstechnik.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) erhältst Du den absoluten Durchblick, wenn es um Versorgungssysteme geht. Hierfür lernst Du auch die technischen Grundlagen kennen, dazu gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungportal: www.vse.de/azubiportal
Der Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d) ist eine Kombination aus den Bereichen Mechatronik und Elektronik. Während Deiner Ausbildung lernst Du technische Pläne zu lesen, montierst Bauteile zu kompletten Systemen und Anlagen und gewinnst darüber hinaus Einblicke in das Thema Programmierung.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Der Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) verbindet die Technik ideal mit dem Handwerk. Du stellst in der Werkstatt verschiedene Komponenten her, bist unterwegs bei unseren Kundinnen und Kunden und programmierst die zuvor gebauten Anlagen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Höher, länger, weiter – Als Vermessungstechniker (m/w/d) musst Du millimetergenau messen. Nach der Vermessung auf den Baustellen, geht es dann zurück ins Büro zur Auswertung der Daten.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
In diesem Ausbildungsberuf hast Du die perfekte Kombination aus Technik und IT. Du unterstützt beispielsweise beim Aufbau, der Instandhaltung sowie Entstörung von Kommunikations- und Energienetzen.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) hast Du ein Händchen fürs Programmieren und kreative Ideen für ein ansprechendes Design. Du entwickelst und gestaltest für Programme sowohl das Layout, wie auch die Funktionalitäten im Hintergrund. Dafür lernst Du in Deiner Ausbildung, Datenbanken anzubinden und Schnittstellen zu anderen Softwareanwendungen zu programmieren.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist Du Ansprechpartnerin und Ansprechpartner für Hard- und Softwarelösungen. Hierbei kümmerst Du Dich um die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden und bist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Deine Kolleginnen und Kollegen. Aber auch die Einrichtung von Netzwerken, sowie der IT-Support oder die Wartung gehören zu Deinem Aufgabengebiet.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Der Bereich der Betriebswirtschaftslehre ist vielseitig und abwechslungsreich und bietet für Studieninteressierte zahlreiche Möglichkeiten die eigene Karriere zu entfalten. Du unterstützt unsere Bereiche Marketing und Vertrieb mit abwechslungsreichen Aufgaben und eigenverantwortlichen Projekten.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik lernst Du betriebswirtschaftliche Problemstellungen aus der Perspektive von IT-Expertinnen und -Experten zu bewerten. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringst Du Know-how um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data gewinnbringend und praxisorientiert in unser Unternehmen ein.
Interesse?
Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal: www.vse.de/azubiportal
Deine Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis kannst Du online über unser Bewerberportal hochladen: www.vse.de/azubiportal
Sofern Du Deine Bewerbung erst vor wenigen Tagen eingereicht hast, bitten wir Dich um etwas Geduld. Sehr gerne kannst Du Dich aber jederzeit über den Status Deiner Bewerbung bei uns informieren: +49 (0)681 / 607-1649
Wir benötigen von Dir ein kurzes Anschreiben, Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Zeugnis. Gerne kannst Du auch weitere Unterlagen, z.B. Zertifikate oder Ähnliches mit einreichen.
Alle Fragen zur Ausbildung und dem Bewerberauswahlverfahren kann Dir Selina Altmeyer beantworten.
per Mail: altmeyer-selina@vse.de
oder telefonisch: +49 (0)681 / 607-1649
Die Berufsschule richtet sich nach Deinem Ausbildungsberuf:
Unsere kaufmännischen Azubis besuchen die Berufsschulen in Saarbrücken (KBBZ Halberg oder Friedrich-List-Schule).
Unsere Elektroniker und IT-Azubis besuchen das TGBBZ1 in Saarbrücken. Die Anlagenmechaniker besuchen das TGBBZ in Dillingen und unsere Mechatroniker das BBZ in Sulzbach.
Wir haben kein Bewerbungsende in unserem Auswahlverfahren. Jede eingegangene Bewerbung wird geprüft und direkt bearbeitet. Sobald wir alle Ausbildungsplätze besetzt haben, wird das Verfahren geschlossen. -> Frühzeitig bewerben ;-)
In jedem Jahr bieten wir in den Herbstferien ein Schnupperpraktikum in den Bereichen Technik und IT an. Darüber hinaus kannst Du Dich auch zu jeder Zeit für ein Praktikum bei uns bewerben.
Unsere technischen und IT-Azubis genießen den Blockunterricht, d.h. 1 Woche Berufsschule und 2 Wochen Betriebseinsatz im Wechsel.
Die kaufmännischen Azubis haben 2x in der Woche Berufsschule.
Sind deine Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen besonders gut, kannst du deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
Selina Altmeyer: "Wenn Du Dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der VSE-Gruppe interessierst, bist Du bei mir genau richtig. Ich bin Deine erste Ansprechpartnerin für Bewerbungsfragen und begleite Dich über Deine komplette Ausbildung."
Frank Schneider: "Ich begleite mit meinem Team die komplette Ausbildung in der VSE-Gruppe. Wir haben ein tolles Ausbilderteam, dass unsere Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterentwickelt. Neben der Vermittlung von spezifischem Know-how, legen wir großen Wert darauf, dass sich jeder wohlfühlt und dass auch die Azubis untereinander zu einem Team werden."
Johannes Stass: "Ich betreue als Technischer Ausbildungsleiter die Ausbildung der Elektroniker, Mechatroniker und Anlagenmechaniker der VSE-Gruppe und freue mich, Dich bei Deinem Start ins Berufsleben begleiten zu dürfen."
Christian Aey: "Ich begleite Dich als IT-Ausbilder in den 3 Jahren Deiner Ausbildung. Es erwarten Dich viele interessante Aufgaben und Eindrücke in dieser Zeit. Gemeinschaftliche Aktivitäten und spannende Projekte runden Deine Ausbildung bei uns ab."
VSE AG
Aus- und Weiterbildung
Heinrich-Böcking-Str. 10-14
66121 Saarbrücken
T 0681 607-1649
E altmeyer-selina@vse.de
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
VSE Aktiengesellschaft
Heinrich-Böcking-Straße 10-14
66121 Saarbrücken
E-Mail: presse@vse.de
Tel. +49 (0) 681 607-0
Fax +49 (0) 681 607-1435
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
VSE Aktiengesellschaft
Beauftragter für den Datenschutz
Heinrich-Böcking-Straße 10 – 14
66121 Saarbrücken
E-Mail: datenschutz@vse.de
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Unsere Website dient dazu, dir Informationen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn Du auf unsere Website zugreifst, werden automatisch Informationen gesammelt, die jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden:
Wir nutzen diese Informationen, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. IP-Adressen speichern wir über einen Zeitraum von maximal sieben Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems und der Website zu gewährleisten.
Diese Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich. Deine berechtigten Interessen werden berücksichtigt, indem Deine Daten mit Löschung der IP-Adresse anonymisiert werden. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Dir mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Namen und Anschrift) von uns gespeichert, um Deine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Wir haben ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung an der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, da wir sie zur Bearbeitung Deiner Anfrage benötigen. Insofern tritt im Rahmen der Kontaktaufnahme per E-Mail bei Abwägung der beiderseitigen Interessen Dein Interesse am Schutz Deiner personenbezogenen Daten gegenüber unserem Bearbeitungsinteresse zurück. Ohne die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist eine Bearbeitung deiner Anfrage nicht möglich. Die Kontaktaufnahme per E-Mail ist zudem freiwillig. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübermittlungen in Drittstaaten
Bei der E-Mail-Kommunikation kann grundsätzlich nicht gewährleistet werden, dass die Daten innerhalb der EU bleiben. Durch die Funktionsweise des Internets ist es ggf. technisch möglich, dass eine E-Mail auf dem Weg von uns zu Dir oder umgekehrt über einen Server in einem unsicheren Drittland geleitet wird. Möchtest du uns Informationen vertraulich zusenden, kannst du dies über den Postweg vornehmen oder über gesondert verschlüsselte Kommunikationsmöglichkeiten.
Der Verantwortliche lässt Dienstleistungen und Leistungen durch sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister oder deren Subdienstleister ausführen, die ihren Sitz ggf. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ("Drittland") haben und ihre Datenverarbeitung aus Ländern erbringen, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau (sog. „unsichere Drittländer“) existiert, z.B. IT-Dienstleister. In diesen Fällen findet eine Drittland-Übermittlung statt. Soweit rechtlich erforderlich, um ein angemessenes Schutzniveau für Deine Daten herzustellen, setzt der Verantwortliche den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Garantien zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus ein, dazu zählen u.a. EU-Standardverträge. Du hast die Möglichkeit, jederzeit weitere Informationen anzufordern. Die EU-Standardvertragsklauseln sind unter folgendem Link abrufbar:
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDF
Karriere und Weiterbildung
Für Bewerbungen steht Dir das Bewerbungsportal der VSE-Gruppe online zur Verfügung. Im Bewerbungsportal benötigen wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens relevante Informationen und Dokumente von Dir. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung.
Du kannst gerne weitere Informationen auf freiwilliger Basis im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf Basis der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutz-Grundverordnung angeben.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie zum Datenschutz erhältst Du im Bewerbungsportal der VSE-Gruppe.
Empfängerinnen und Empfänger der personenbezogenen Daten
Innerhalb der VSE Aktiengesellschaft erhalten diejenigen Stellen Deine Daten, die diese zur Erfüllung unserer regulatorischen, vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. In gewissen Fällen kann es erforderlich sein, dass Deine Daten an die zuständige Abteilung bzw. das zuständige Unternehmen der VSE-Gruppe von uns weitergeleitet werden muss.
Beauftragte Dienstleister, die uns insbesondere als IT-Dienstleister für den Betrieb der Webseite unterstützen, sind entsprechend auf die datenschutzrechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen durch die VSE Aktiengesellschaft verpflichtet.
Dauer der Speicherung
Deine personenbezogenen Daten werden nur bis zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks gespeichert. Nach Erfüllung des Zwecks werden die Daten gelöscht, sofern der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In diesen Fällen werden die Daten in der Verarbeitung eingeschränkt, so dass sie nur noch für den Zweck, der ihre Aufbewahrung erforderlich macht, verarbeitet werden können. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen werden auch diese Daten gelöscht.
Verwendung von YouTube Video
Wir haben YouTube-Videos auf unserer Webseite eingebunden, die auf YouTube, einer Plattform der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland („YouTube“) gespeichert und von unserer Webseite aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h. dass keine Daten über Dich als Nutzerin und Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Du die Videos nicht abspielst. Erst wenn du die Videos abspielst, werden Daten übertragen.
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten, um dir die entsprechenden Videos bereitstellen zu können. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Deine personenbezogenen Daten legen wir gegenüber YouTube offen. Wir speichern Deine personenbezogenen Daten solange, wie dies für die Verwendung erforderlich ist. YouTube verarbeitet Deine personenbezogenen Daten in den USA. Siehe hierzu das Kapitel Datenübermittlungen in Drittstaaten dieser Datenschutzerklärung.
Deine Datenschutzrechte
Gerne geben wir Dir Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Dir bei der oder dem Verantwortlichen gespeichert sind. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen kannst Du folgende weiteren Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie der Widerruf einer Einwilligung. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt eines Widerrufs bzw. Widerspruchs bleibt hiervon unberührt. Für die Erklärung eines Widerrufs bzw. Widerspruchs fallen Dir keine weiteren Kosten als die der Basistarife an.
Rückfragen zum Datenschutz und Beschwerderecht
Fragen oder Beschwerden richtest Du gerne jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@vse.de. Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs steht Dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken.